Datenschutzerklärung

1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Linomino.com - Sonja Lorek, Seilerbahn 12, 79771 Klettgau, Tel.: 07742-922738, E-Mail: info@linomino.de. Der Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Dazu gehören unter anderem:

  • Besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

3) Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Einige Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht (Sitzungs-Cookies), andere bleiben persistent auf Ihrem Gerät und ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers beim nächsten Besuch.

Cookies können auch zur Vereinfachung des Bestellprozesses oder zur Speicherung von Einstellungen genutzt werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b, a oder f DSGVO. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder individuell angenommen werden.

Hilfeseiten zu Cookie-Einstellungen:

4) Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (z.B. über Formular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens erhoben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; falls Vertragsabschluss beabsichtigt ist, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach Bearbeitung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5) Datenverarbeitung bei Kundenkonto und Vertragsabwicklung

Personenbezogene Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erhoben, wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen oder einen Vertrag abschließen. Daten werden nach Abschluss gesperrt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Grundlage für die weitere Nutzung besteht.

6) Kommentarfunktion

Bei Kommentaren auf der Website werden der Kommentartext, Zeitstempel, Kommentatorenname und IP-Adresse gespeichert. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Kommentare können gelöscht werden, wenn sie rechtswidrig sind.

7) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

Newsletter-Anmeldung erfolgt per Double Opt-in. Pflichtangabe: E-Mail-Adresse. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, anschließend werden Daten aus dem Verteiler gelöscht.

8) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

8.1 Personenbezogene Daten werden zur Vertragsabwicklung an Versand- und Zahlungsdienstleister weitergegeben. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

8.2 Versandpartner erhalten Name, Lieferadresse und ggf. Telefonnummer ausschließlich zur Lieferung.

8.3 Zahlungsdienstleister (Klarna, PayPal, SOFORT, Stripe) erhalten für Zahlungsabwicklung die notwendigen Daten. Weitere Informationen siehe Datenschutzseiten der jeweiligen Anbieter.

9) Online-Marketing

Google Ads Conversion-Tracking wird eingesetzt. Daten werden genutzt, um Werbekampagnen zu messen, nicht zur persönlichen Identifizierung. Widerspruch möglich via Browser-Plug-in: Link. Datenschutzdetails: Google Datenschutz.

10) Tools und Sonstiges

10.1 Lexoffice: Buchhaltungssoftware der Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Datenschutz).

10.2 Google reCAPTCHA: Schutz vor Missbrauch. Datenschutz: Link.

10.3 Google Kundenrezensionen: Einholen von Bewertungen. Datenschutz: Link.

11) Rechte des Betroffenen

Umfassende Rechte gemäß Art. 15–20, 77 DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf, Beschwerde). Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO für Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder Direktwerbung.

12) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Dauer richtet sich nach Rechtsgrundlage, Verarbeitungszweck und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Bei Einwilligung Speicherung bis Widerruf; bei Vertragserfüllung bis Ablauf gesetzlicher Fristen; bei Direktwerbung bis Ausübung des Widerspruchsrechts.